Die Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft sucht ab sofort eine:n

Praktikant/Werkstudent (m/w/d)

Standort: Kirchberg a.d. Jagst   Bereich: Marketing   Beschäftigungsart: Praktikum, Teilzeit
20 Stunden/Woche

Die Akademie Schloss Kirchberg bietet ein vielfältiges Programm aus Fortbildungen, Vorträgen und Tagungen, die sich auch international für solidarische Wirtschaftsformen und Nachhaltigkeit einsetzen.

Veranstaltungen wie die jährlich stattfindende Sommerschule Future of Food sowie die Tagungen „Öko-Marketingtage“ im Herbst und das internationale „World Organic Forum“ im Frühjahr sind fest etablierte Größen in der Branche. Seit 2021 bietet die Akademie Schloss Kirchberg zudem vermehrt Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt klimafreundliche Land- und Ernährungswirtschaff / Climate Farming. Ein Schwerpunkt unserer Weiterbildungsarbeit liegt derzeit bei der IHK zertifizierten Fortbildung "Fachkraft für Bio-Lebensmittel im Handel", die sich insbesondere an Mitarbeitende des Lebensmittelhandels richtet.

Darüber hinaus enthält unser Programm Seminare und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen der ökologischen Landwirtschaft, der politischen Ökologie, zu Marketing und Regionalentwicklung sowie Exkursionen. Durch die Kooperation mit der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall bestehen einzigartige Möglichkeiten Theorie und Praxis bei land- und ernährungswirtschaftlichen Themen zu verbinden. Weitere Kooperationspartner bei verschiedenen Veranstaltungen sind Öko-Verbände wie Ecoland, Bioland oder Demeter, Slow Food, IBBK Biogas und die Hochschulen in Kassel-Witzenhausen, Eberswalde und Weihenstephan-Triesdorf.

Trägerin der Akademie Schloss Kirchberg ist die Stiftung Haus der Bauern. Diese dient der Förderung bäuerlicher und ländlicher Kultur und sieht sich als Stätte der Wissensvermittlung, der Meinungsbildung und der Persönlichkeitsentwicklung der ländlichen Bevölkerung.

 

Deine Aufgaben

  • Unterstützung des Teams der Akademie Schloss Kirchberg bei Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen insbesondere der Sommerschule Future of Food sowie der Öko-Marketingtage und der 2nd Climate Farming Conference.
  • Unterstützung beim Teilnehmermanagement von Veranstaltungen.
  • Betreuung von Referierenden und Teilnehmenden im Vorfeld/während und nach den Veranstaltungen.
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wie Print, Digital oder im Bereich Social Media für die Veranstaltungen.


Wir bieten

  • Unterstützung und Anleitung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Haus der Bauern und Akademie Schloss Kirchberg.
  • Ein sehr interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten. Nach einer Einarbeitungszeit kann zeitweise Homeoffice vereinbart werden.
  • Spannende Einblicke in die ökologische Land- und Ernährungswirtschaft nachhaltige Wertschöpfungsketten sowie zukünftige Ernährungssysteme und entwicklungspolitische Themen.
  • Kontakte zu verschiedenen AkteurInnen im Biobereich.
  • Einen Büroplatz im Schloss Kirchberg in Kirchberg an der Jagst, die Beschäftigung ist aber auch mobil möglich.
  • Bei Bedarf ist Unterkunft im Schloss Kirchberg möglich.

Dein Profil

  • Laufendes (Master-) Studium an einer Universität oder Fachhochschule mit den Schwerpunkten: Agrarwissenschaften, Regionalmanagement, Food-Management, Ökotrophologie, Ernährungswirtschaft oder Social Media Marketing, Projektmanagement, Design oder du hast eine vergleichbare Qualifikation / Berufserfahrung.
  • Du bist ein Organisationstalent.
  • Du zeichnest dich durch eine strukturierte, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise, einen sicheren Umgang mit MS Office-Programmen bzw. Microsoft 365 sowie eine hohe Zuverlässigkeit aus.
  • Du hast Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Entwicklung von Social Media Konzepten.
  • Idealerweise kannst Du zu den Veranstaltungen an folgenden Terminen vor Ort in Kirchberg sein:
    • Sommerschule Future of Food
    • Öko-Marketingtage
    • Climate Farming Conference


Haben wir Dein Interesse geweckt und hast Du Lust die Akademie Schloss Kirchberg zu unterstützen?
Dann schicke Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an akademie@hdb-stiftung.com.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und wünschen viel Erfolg!