Hinter ehrwürdigen Mauern entsteht ein interdisziplinäres Zentrum für Kultur und Bildung: Ein Akademiebetrieb mit dem Schwerpunkt
der ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft, die Bauernschule Hohenlohe und universitäre Lehrmodule, ein breites Integrationsprogramm,
eine Jugendhilfeeinrichtung und seniorengerechte Wohngemeinschaften, Kunst und Kultur, Gastronomie und Bio-Schlosshotel. Schloss Kirchberg
– ein soziokulturelles Zentrum für Jung und Alt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wo früher Prinzen und Prinzessinnen ihr Tanzbein schwangen, sind es heute Tanzbegeisterte aus der ganzen Region. Mit Tango, Wiener Walzer oder Rumba wird im Schlossambiente ein gesellschaftliches Event zelebriert. Von 19.30 Uhr an bis spät in die Nacht spielt Live-Musik im prachtvollen Rittersaal.
Das Biohotel Schloss Kirchberg an der Jagst lädt zum kurzen oder längeren Verweilen in Hohenlohe ein. Mit seinen vielfältigen Zimmerstandards wird es den verschiedensten Ansprüchen gerecht. Individuelle Räumlichkeiten in exponierter Lage hoch über den Zinnen des Schlosses bieten ein außergewöhnliches Wohnerlebnis.
In den vergangenen Jahren hat sich die Akademie Schloss Kirchberg zu einem Treffpunkt für Landwirte, Aktivisten der Zivilgesellschaft, Führungskräfte, Vertreter indigener Gemeinschaften, politische Entscheidungsträger und junge Changemaker entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette.
Tagung des Historischen Vereins für Württemberg-Franken und Schlossfest in Kirchberg
Freitag, 27.06. und Samstag, 28.06.2025: Wissenschaftliches Symposium in Schwäbisch Hall
Sonntag, 29.06.2025 Schlossfest in Kirchberg
Ein vielfältiges Programm soll an den Bauernkrieg in Süddeutschland erinnern, der vor 500 Jahren zu Ende ging. Wir lassen die 12 Artikel der Bauern von Schwaben, für deren Umsetzung so viel Bauern aufstanden und sterben mussten, in neuem Gewand erstehen. Der Bauernkrieg ist vorbei, aber die Geschichte lebt weiter. Damals ging es um die Leibeigenschaft, heute um Bürgerrechte, damals um Herrschaft, heute um Meinungsfreiheit, damals um die simpelsten Freiheitsrechte, heute um Menschenrechte.. Aber damals standen alle Bürger hinter den Forderungen der Bauern, heute werden sie von der Gesellschaft in Stich gelassen. Die Bauern präsentieren sich mit Marktständen, Informationsständen, Diskussionsrunden, immer wieder unterbrochen durch Musikeinlagen von den Saloniker. Wissenschaftler stehen zur Rede, Historiker legen ihre Sichtweise der Dinge aus.
Am Samstag, 28.6. findet parallel zum Schlossfest von 10-17 Uhr das Kirchberger Bücherfestival statt - ein Grund mehr, um das kulturelle Flair im Schloss und in der Stadt zu erleben" Dann jeweils den externen Link setzen: https://kirchbergerbuecherfestival.de
Das World Organic Forum ist eine internationale entwicklungspolitische Konferenz, die jährlich auf Schloss Kirchberg stattfindet. Seit 2018 widmet sich die Veranstaltung neben entwicklungspolitischen Themen zunehmend agrarwirtschaftlichen und agrar-kulturellen Fragestellungen im Kontext der Agenda 2030.
In diesem Jahr verbinden wir das globale Thema der landwirtschaftlichen Entwicklung mit unserem Schwerpunktthema 2025, dem deutschen Bauernkrieg, und gehen der Frage nach, wie es mit der aktuellen Umsetzung der UN-Deklaration zu den „Bauernrechten weltweit steht.. Im Rahmen eines praxisorientierten und diskursiven Formats wird über zentrale Themen der 2017 verabschiedeten Global Peasants' Rights Charta diskutiert. Schwerpunkte liegen auf geistigen Eigentumsrechten in der Landwirtschaft, insbesondere Saatgut und Züchtung, sowie auf den drängenden Fragen von Land Access und Land Grabbing. Dabei wird der Fokus auf den Kampf und Ausbau für und von Rechten von Bäuerinnen und Bauern weltweit gelegt.
Ort: Schloss Kirchberg
Hällische Grillakademie
Freitag, 25.07.2025 von 15 bis 19 Uhr
Grillen Sie wie die Profis. In der Hällischen Grillakademie macht unser erfahrener Grillmeister Harro Bollinger die Kursteilnehmer am Holzkohlegrill, Gasgrill und Smoker mit allen Grundlagen rund ums Grillen vertraut. Sie bereiten gemeinsam mit der Gruppe ein Fünf-Gang-Menü mit den ausgezeichneten bäuerlichen Zutaten aus Hohenlohe zu – und genießen. Wer ausgezeichnet grillen will, braucht ausgezeichnete Zutaten. „Das Beste aus Hohenlohe“ wie Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch g.g.A.
Veranstaltungsort
Biohotel Schloss Kirchberg
Grillterrasse
Schlossstraße 16/3
74592 Kirchberg an der Jagst
Kursgebühr
119,- € pro Person
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.
Entdecken Sie das Schloss Kirchberg – der ideale Ort für Ihre Tagungen, Kongresse und Seminare. Mit verkehrsgünstiger Lage im historischen Ortskern von Kirchberg und herrlichem Ausblick bieten wir Raum und Ruhe für Ihre Ideen. Erleben Sie hybride Veranstaltungen mit modernster Technik im Biohotel Schloss Kirchberg. Buchen Sie jetzt und genießen Sie eine einzigartige Atmosphäre für erfolgreiche Veranstaltungen.
Weitere Informationen