Ein gutes Neues Jahr 2025 wünscht die Akademie Schloss Kirchberg allen BürgerInnen aus Kirchberg/Jagst und Umgebung!

Um den Jahresbeginn gebührend zu feiern laden wir herzlichst ein am 19. Januar 2025 um 17.00 h ins Kirchberger Schloss zum Neujahrskonzert mit den Stuttgarter Salonikern in den Rittersaal. Kapellmeister Patrick Sieben kündigt ein Musikalisches Feuerwerk zum Jahresbeginn an mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George Gershwin, perfekt gespielt und aufregend inszeniert!

So reist Kapellmeister Patrick Siben mit seinen Musikern jedes Publikum von den Stühlen, greift spontan Stimmungen und Tagesthemen auf und führt mit unverwechselbarem Charme und Witz durch das Konzert, das von Klassik, Operette, Walzer und Early Jazz bis zu Swing und Latin reicht. Der besondere Saloniker-Sound vereint solistisch-luftige Nuanciertheit und orchestrale Klangfülle, weil die Stuttgarter Saloniker prinzipiell „unplugged“- rein instrumental spielen. So verspricht dieses Konzert ein besonderes Erlebnis zu werden und ist ein schwungvoll-heiterer Auftakt ins „Neue Jahr 2025“!

Im Vorprogramm gibt es als ganz besonderes Angebot bereits ab 15.00 h ein kinderNEUJAHRsonzert im Rittersaal wozu alle Kinder und Junggebliebene aus der Region herzlichst Willkommen sind um den Zauber klassischer Musik zu entdecken und erspüren.

Nach dem großen Konzertereignis lädt die Akademie gemeinsam mit der Stiftung Haus der Bauern ab 19.00 h zum Neujahrsempfang im Marstall-Saal ein zum Sektempfang und einem reichhaltigen Buffet mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Hohenloher Küche und Keller. Der abendliche Neujahrsempfang wird ebenso von den Stuttgarter Harmonikern musikalisch begleitet, dazu Grußworte und weitere Programmpunkte.

Kommen Sie und erleben Sie mit uns ein aufregendes Konzertereignis mit Empfang zum Neuen Jahr 2025, herzlichst

Ihr Rudolf Bühler für die Akademie Schloss Kirchberg 


Weitere Informationen zum Konzert

Schloss Kirchberg an der Jagst

Hinter ehrwürdigen Mauern entsteht ein interdisziplinäres Zentrum für Kultur und Bildung: Ein Akademiebetrieb mit dem Schwerpunkt
der ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft, die Bauernschule Hohenlohe und universitäre Lehrmodule, ein breites Integrationsprogramm,
eine Jugendhilfeeinrichtung und seniorengerechte Wohngemeinschaften, Kunst und Kultur, Gastronomie und Bio-Schlosshotel. Schloss Kirchberg
– ein soziokulturelles Zentrum für Jung und Alt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tanz im Schloss


Wo früher Prinzen und Prinzessinnen ihr Tanzbein schwangen, sind es heute Tanzbegeisterte aus der ganzen Region. Mit Tango, Wiener Walzer oder Rumba wird im Schlossambiente ein gesellschaftliches Event zelebriert. Von 19.30 Uhr an bis spät in die Nacht spielt Live-Musik im prachtvollen Rittersaal.

Biohotel Schloss Kirchberg


Das Biohotel Schloss Kirchberg an der Jagst lädt zum kurzen oder längeren Verweilen in Hohenlohe ein. Mit seinen vielfältigen Zimmerstandards wird es den verschiedensten Ansprüchen gerecht. Individuelle Räumlichkeiten in exponierter Lage hoch über den Zinnen des Schlosses bieten ein außergewöhnliches Wohnerlebnis.

Akademie Schloss Kirchberg


In den vergangenen Jahren hat sich die Akademie Schloss Kirchberg zu einem Treffpunkt für Landwirte, Aktivisten der Zivilgesellschaft, Führungskräfte, Vertreter indigener Gemeinschaften, politische Entscheidungsträger und junge Changemaker entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette.

Unsere aktuellen Veranstaltungen

Januar 2025



Neujahrskonzert

Sonntag, 19 Januar 2025
Allgemein

Februar 2025



Tanz im Schloss: Fröhliche Winterzeit

Samstag, 08 Februar 2025
Tanz im Schloss

März 2025



Faschingsball mit der Tanzkapelle SUNSET

Samstag, 01 März 2025
Tanz im Schloss

Tagungen und Kongresse

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.